Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

paper cup

  • 1 Pappbecher

    m paper cup
    * * *
    der Pappbecher
    paper cup
    * * *
    Pạpp|be|cher
    m
    paper cup
    * * *
    Papp·be·cher
    m paper cup
    * * *
    der paper cup
    * * *
    Pappbecher m paper cup
    * * *
    der paper cup

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Pappbecher

  • 2 Pappbecher

    Papp·be·cher m
    paper cup

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Pappbecher

  • 3 Pappbecher

    Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini > Pappbecher

  • 4 Pappbecher

    m
    paper cup

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Pappbecher

  • 5 leer

    I Adj.
    1. empty (auch fig.); Stelle: vacant; leeres Blatt blank sheet of paper; leere Menge MATH. null set; die Batterie ist leer the battery is flat (MOT. und Am. dead); mit leeren Händen empty-handed; vor leerem Haus / vor leeren Bänken spielen play to an empty theat|re (Am. auch -er) / stadium; Kiste, Packung etc. leer machen umg. empty, finish; sein Glas leer trinken empty one’s glass; seinen Teller leer essen empty ( oder clean) one’s plate; leer kaufen (Geschäft etc.) buy out, empty the shelves of; leer fahren (Tank) run dry; leer bleiben Platz, Sitz: remain empty ( oder unoccupied); leer stehen be empty, be unoccupied; ein leer stehendes Haus an unoccupied ( oder empty) house; leer lassen (Zeile, Seite) leave blank; leer laufen Tank etc.: run dry; leer laufen lassen (Fass, Teich etc.) drain; leer pumpen pump out ( oder dry); leer gefegt Straßen: empty, deserted; Regale: empty; ausgehen 8, Stroh
    2. (unmöbliert) unfurnished
    3. (ausdruckslos) empty, blank; Augen, Blick: expressionless
    4. (unbegründet) unfounded; Drohung, Versprechen: empty, idle; leeres Gerede hot air, empty talk
    II Adv. TECH.: leer laufen oder drehen idle, be idling; Leerlauf
    * * *
    empty; void; blank; vacuous; hollow; vacant; devoid
    * * *
    [leːɐ]
    1. adj
    empty; Blätter, Seite auch blank; Gesichtsausdruck, Blick blank, vacant; (COMPUT) Ordner, Datei empty; DVD, CD blank

    der léére Raum (geh)the cosmos

    eine léére Stelle — an empty space

    vor einem lééren Haus or vor lééren Bänken spielen (Theat)to play to an empty house

    ins Leere starren/treten — to stare/step into space

    ins Leere laufen (fig) — to come to nothing, to get nowhere

    mit lééren Händen (fig)empty-handed

    2. adv

    eine Zeile léér lassen — to leave a line (blank or free)

    etw léér machen — to empty sth

    den Teller léér essen — to eat everything on the plate

    (wie) léér gefegt (Straßen, Stadt etc)deserted

    etw léér trinken — to empty sth

    etw léér pumpen — to pump sth dry

    léér stehen — to stand empty

    léér stehend — empty

    einen Laden léér kaufen — to buy a shop (esp Brit) or store (US) out

    See:
    * * *
    1) (having nothing inside: an empty box; an empty cup.) empty
    2) (unoccupied: an empty house.) empty
    3) ((with of) completely without: a street quite empty of people.) empty
    4) (having no practical result; (likely to be) unfulfilled: empty threats.) empty
    5) (empty: bare shelves.) bare
    6) ((of paper) without writing or marks: a blank sheet of paper.) blank
    7) (absent-mindedly; without concentration: He stared vacantly out of the window.) vacantly
    8) (showing no thought, intelligence or interest: a vacant stare.) vacant
    9) (empty; meaningless: vain threats; vain promises.) vain
    * * *
    [le:ɐ̯]
    I. adj
    1. (ohne Inhalt) empty
    etw \leer machen to empty sth
    2. (menschenleer) empty
    ein \leerer Saal an empty hall
    das Haus steht schon lange \leer the house has been empty for a long time
    3. (nicht bedruckt) blank
    etw \leer lassen to leave sth blank
    4. (ausdruckslos) blank, vacant
    seine Augen waren \leer he had a vacant look in his eyes
    sich akk \leer fühlen to have an empty feeling, to feel empty inside
    \leere Versprechungen/Worte (pej) empty promises/words pej
    5.
    ins L\leere gehen/laufen to be to no avail, to come to nothing
    II. adv
    den Teller \leer essen to finish one's meal
    das Glas/die Tasse \leer trinken to finish one's drink
    wie \leer gefegt sein to be deserted
    \leer stehend empty, vacant
    [bei etw dat] \leer ausgehen to go away empty-handed
    * * *
    1) empty; blank, clean < sheet of paper>

    sein Glas leer trinkenempty or drain one's glass

    die Schachtel leer machen(ugs.) finish the box

    leer laufen< barrel etc.> run dry; < machine> idle

    2) (menschenleer) empty; empty, deserted < streets>

    leer stehend — empty, unoccupied <house, flat>

    3) (abwertend): (oberflächlich) empty <words, promise, talk, display>; vacant < expression>

    mit leeren Augen/leerem Blick starren — stare vacantly

    * * *
    leer adj
    1. empty (auch fig); IT Ordner, Datei: empty; DVD, CD: blank;
    leeres Blatt blank sheet of paper;
    leere Menge MATH null set;
    die Batterie ist leer the battery is flat (AUTO und US dead);
    mit leeren Händen empty-handed;
    vor leerem Haus/vor leeren Bänken spielen play to an empty theatre (US auch -er)/stadium;
    Kiste, Packung etc
    leer machen umg empty, finish;
    sein Glas leer trinken empty one’s glass;
    seinen Teller leer essen empty ( oder clean) one’s plate;
    leer kaufen (Geschäft etc) buy out, empty the shelves of;
    leer fahren (Tank) run dry;
    leer bleiben Platz, Sitz: remain empty ( oder unoccupied);
    leer stehen be empty, be unoccupied;
    ein leer stehendes Haus an unoccupied ( oder empty) house;
    leer lassen (Zeile, Seite) leave blank;
    leer pumpen pump out ( oder dry);
    leer gefegt Straßen: empty, deserted; Regale: empty; ausgehen 8, Stroh
    2. (unmöbliert) unfurnished
    3. (ausdruckslos) empty, blank; Augen, Blick: expressionless
    4. (unbegründet) unfounded; Drohung, Versprechen: empty, idle;
    leeres Gerede hot air, empty talk
    * * *
    1) empty; blank, clean < sheet of paper>

    sein Glas leer trinkenempty or drain one's glass

    die Schachtel leer machen(ugs.) finish the box

    leer laufen<barrel etc.> run dry; < machine> idle

    2) (menschenleer) empty; empty, deserted < streets>

    leer stehend — empty, unoccupied <house, flat>

    3) (abwertend): (oberflächlich) empty <words, promise, talk, display>; vacant < expression>

    mit leeren Augen/leerem Blick starren — stare vacantly

    * * *
    adj.
    blank adj.
    devoid adj.
    empty adj.
    vacant adj.
    vacuous adj.
    void adj. adv.
    blankly adv.
    emptily adv.
    frothily adv.
    inanely adv.
    vacantly adv.
    vacuously adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > leer

  • 6 Hand

    Hand <-, Hände> [hant, pl ʼhɛndə] f
    1) anat hand;
    die \Hand zur Faust ballen to clench one's fist;
    die Hände in die Seiten stemmen to put one's hands on one's hips;
    eine \Hand/ zwei Hände breit six inches/a foot wide;
    es ist nur noch etwa eine \Hand breit Wein im Fass there's only about six inches of wine left in the barrel;
    mit der flachen \Hand with the flat of one's hand;
    Hände hoch! hands up!;
    eine hohle \Hand machen to cup one's hands;
    aus der hohlen \Hand from one's cupped hands;
    sie tranken an der Quelle aus der hohlen \Hand they drank at the spring from their cupped hands;
    linker/rechter \Hand on the left/right;
    links liegt der See, der Gutshof liegt rechter \Hand the lake is on the left and the estate on the right;
    zur linken/rechten \Hand on the left-hand/right-hand side;
    zur linken \Hand sehen Sie das Rathaus on the left-hand side you can see the town hall;
    eine ruhige [o sichere] \Hand a steady hand;
    mit sanfter \Hand with a gentle hand;
    sie versteht es, ihre Abteilung mit sanfter \Hand zu führen she knows how to run her department with a calm hand;
    jdm die \Hand drücken [o schütteln] to shake sb's hand;
    jdm etw in die \Hand drücken to press sth into sb's hand;
    jdm die \Hand geben [ o geh reichen] to shake sb's hand;
    etw in Händen halten ( geh) to have sth in one's hands;
    das ist ein interessantes Buch, das Sie da gerade in Händen halten that's an interesting book that you've got there at the moment;
    jdn an der [o bei der] \Hand haben [o nehmen] [o fassen] to take hold of sb's hand;
    etw aus der \Hand essen to eat sth out of one's hand;
    in die Hände klatschen to applaud [or clap];
    jdm die \Hand küssen to kiss sb's hand;
    etw aus der \Hand legen to put down sth sep;
    lege jetzt die Zeitung aus der \Hand, wir frühstücken! put the paper down now, we're having breakfast;
    jdm die \Hand auflegen to lay one's hand on sb;
    Jesus hat Kranke geheilt, indem er ihnen die \Hand auflegte Jesus healed the sick by laying his hands on them;
    etw in die \Hand nehmen to pick up sth sep;
    er nimmt niemals ein Buch in die \Hand he never picks up a book;
    ( sich darum kümmern) to attend to sth;
    lass mich die Sache mal in die \Hand nehmen let me take care of the matter;
    jdm etw aus der \Hand nehmen to take sth from [or off] sb, to take sth out of sb's hand;
    sie nahm ihrem Kind das Messer aus der \Hand she took the knife away from her child;
    der Fall ist dem Richter aus der \Hand genommen worden the judge has been relieved of the case;
    sich dat die Hände reiben to rub one's hands [together];
    jdm die \Hand reichen [ o geh bieten] to give sb one's hand;
    sie reichten sich zur Begrüßung die Hände they greeted each other by shaking hands;
    jdm etw aus der \Hand schlagen to knock sth out of sb's hand;
    Hände weg! hands off!;
    die \Hand nicht vor den Augen sehen können not to be able to see one's hand in front of one's face
    2) kein pl sport (\Handspiel) handball;
    der Schiedsrichter erkannte auf \Hand the referee blew for handball
    3) (Besitz, Obhut) hands;
    der Besitz gelangte in fremde Hände the property passed into foreign hands
    4) pol
    die öffentliche \Hand ( der Staat) [central] government;
    ( die Gemeinde) local government;
    das Vorhaben wird durch die öffentliche \Hand finanziert the project is being financed by the public sector
    WENDUNGEN:
    mit seiner Hände Arbeit with one's own hands;
    die Firma hat er mit seiner Hände Arbeit aufgebaut he built the firm up with his own hands;
    seine Hände mit Blut beflecken ( geh) to have blood on one's hands;
    für jdn/ etw seine [o die] \Hand ins Feuer legen ( fam) to vouch for sb/sth;
    \Hand und Fuß haben to be purposeful;
    weder \Hand noch Fuß haben to have no rhyme or reason, to make no sense;
    dieser Plan hat weder \Hand noch Fuß there's no rhyme or reason to this plan;
    mit Händen und Füßen ( fam) tooth and nail;
    \Hand aufs Herz! ( fam) cross your heart, word of honour [or honor]; (Am)
    \Hand aufs Herz, hast du wirklich nichts davon gewusst? give me your word of honour, did you really know nothing about it?;
    die Hände überm Kopf zusammenschlagen to throw one's hands up in amazement;
    wenn man sieht, wie sie sich benimmt, kann man nur noch die Hände überm Kopf zusammenschlagen when you see how she behaves you can only throw your hands up in amazement [or horror];
    von der \Hand in den Mund leben to live from hand to mouth;
    die Hände in den Schoß legen to sit back and do nothing;
    [bei etw] die [o seine] Hände im Spiel haben to have a hand in sth;
    dieser Geschäftemacher hat überall seine Hände im Spiel! this wheeler dealer has his finger in every pie;
    seine Hände in Unschuld waschen to wash one's hands of a matter;
    ich hatte damit nichts zu tun, ich wasche meine Hände in Unschuld! I had nothing to do with it, I wash my hands of the matter;
    bei jdm [mit etw] in besten Händen sein to be in safe hands with sb [regarding sth];
    bei ihr sind Sie damit in besten Händen you're in safe hands with her as far as that is concerned;
    mit der bloßen \Hand with one's bare hands;
    aus erster/zweiter \Hand first-hand/second-hand;
    Informationen aus zweiter \Hand sind meist wenig verlässlich second-hand information is in most cases unreliable;
    ( vom ersten/ zweiten Eigentümer) with one previous owner/two previous owners;
    er kauft Gebrauchtwagen, aber nur aus erster \Hand he buys second-hand cars but only with one previous owner;
    in festen Händen sein ( fam) to be spoken for;
    bei der kannst du nicht mehr landen, die ist schon in festen Händen you won't get anywhere with her, she's already spoken for;
    fleißige Hände hard workers;
    freie \Hand haben to have a free hand;
    jdm freie \Hand lassen to give sb a free hand;
    bei der Regelung dieser Angelegenheit will Ihnen unser Konzern freie \Hand lassen our company will give you free reign in settling this matter;
    von fremder \Hand from a stranger;
    die Unterschrift stammt von fremder \Hand this is a stranger's signature;
    in fremde Hände übergehen to change hands;
    bei etw eine glückliche \Hand haben to have the Midas touch with sth;
    sie hat bei all ihren Geschäftsabschlüssen immer eine glückliche \Hand gehabt she has always had the Midas touch in all of her business deals;
    von langer \Hand well in advance;
    der Bankraub muss von langer \Hand geplant gewesen sein the bank robbery must have been planned well in advance;
    mit leeren Händen empty-handed;
    eine leitende [o lenkende] \Hand a guiding hand;
    letzte \Hand an etw legen akk to put the finishing touches to sth;
    eine lockere \Hand haben ( fam) to let fly at the slightest provocation ( fam)
    gib ihm ja keine Widerworte, du weißt, er hat eine lockere \Hand! don't contradict him, you know he likes to let fly;
    aus [o von] privater \Hand privately;
    haben Sie den Leuchter aus einem Antiquitätengeschäft? - nein, aus privater \Hand did you get the candelabra from an antique shop? - no, from a private individual;
    jds rechte \Hand sein to be sb's right-hand man;
    mit etw schnell [o flink] [o gleich] bei der \Hand sein ( fam) to be quick to do sth;
    sie ist mit abfälligen Bemerkungen schnell bei der \Hand she's quick to make disparaging remarks;
    eine starke [o feste] \Hand a firm hand;
    jdm etw zu treuen Händen übergeben to give sth to sb for safekeeping, to entrust sth to sb;
    alle Hände voll zu tun haben to have one's hands full;
    mit vollen Händen excessively, plentifully, lavishly;
    er gab das Geld mit vollen Händen aus he spent his money left, right and centre [or (Am) center];
    hinter vorgehaltener \Hand in confidence;
    man erzählt sich hinter vorgehaltener \Hand davon people are telling each other about it in confidence;
    jdm/einer S. in die \Hand arbeiten to play into sb's hands/the hands of sth;
    jdm in die Hände [o in jds Hände] fallen to fall into sb's hands;
    schaut mal, was mir zufällig in die Hände gefallen ist! look what I came across by chance;
    jdm aus der \Hand fressen ( fam) to eat out of sb's hand;
    jdm sind die Hände gebunden;
    jds Hände sind gebunden sb's hands are tied;
    ich würde dir gerne helfen, aber meine Hände sind gebunden I would like to help you, but my hands are tied;
    jdm zur [o an die] \Hand gehen to lend sb a [helping] hand;
    durch jds Hände [o \Hand] gehen to pass through sb's hands;
    jdm... von der \Hand gehen to be... for sb;
    am Computer gehen einem viele Textarbeiten leicht von der \Hand working with texts is easy on a computer;
    [mit etw] \Hand in \Hand gehen to go hand in hand [with sth];
    das Ansteigen der Massenarbeitslosigkeit geht mit der Rezession \Hand in \Hand the rise in mass unemployment goes hand in hand with the recession;
    von \Hand zu \Hand gehen to pass from hand to hand;
    in jds Hände akk °übergehen to pass into sb's hands;
    jdm etw auf die \Hand geben to promise sb sth faithfully;
    etw aus der \Hand geben to let sth out of one's hands;
    Bücher gebe ich nicht aus der \Hand I don't lend people books;
    sie musste vorübergehend die Konzernleitung aus der \Hand geben she had to relinquish the management of the group temporarily;
    mit Händen zu greifen sein to be as plain as the nose on your face [or ( Brit) as a pikestaff] ( fam)
    die \Hand auf etw halten akk ( fam) to keep a tight rein on sth;
    um jds \Hand anhalten ( geh) to ask for sb's hand in marriage ( form)
    die [o seine [schützende]] \Hand über jdn halten ( geh) to protect sb;
    die [o seine] \Hand hinhalten [o aufhalten] ( fam) to hold out one's hand [for money];
    jdn [für etw] an der \Hand haben ( fam) to have sb on hand [for sth];
    für Autoreparaturen habe ich jdn an der \Hand I've got someone on hand who can fix cars;
    etw bei der [o zur] \Hand haben to have sth to hand;
    ich möchte zu gerne wissen, welche Erklärung er diesmal bei der \Hand hat! I'd like to know what explanation he's got to hand this time!;
    etw in der \Hand haben to have sth in one's hands;
    ich habe diese Entscheidung nicht in der \Hand this decision is not in my hands;
    etw gegen jdn in der \Hand haben to have sth on sb;
    die Staatsanwaltschaft hat gegen den Konzern nicht genügend Beweise in der \Hand the state prosecution didn't have sufficient evidence on the company;
    jdn [fest] in der \Hand haben to have sb [well] in hand;
    in jds Händen sein to be in sb's hands;
    die Geiseln sind in den Händen der Terroristen the hostages are in the hands of the terrorists;
    der Vertrag wird morgen in Ihren Händen sein the contract will be in your hands tomorrow;
    [bei jdm] in... Händen sein to be in... hands [with sb];
    sie wird bei Ihnen in guten Händen sein she will be in good hands with you;
    bei uns ist Ihr Wagen in den richtigen Händen your car is in the right hands with us;
    zur \Hand sein to be at hand;
    der Brief ist gerade nicht zur Hand the letter is not at hand at the moment;
    jdn/etw in die \Hand [o Hände] kriegen [o bekommen] to get one's hands on sb/sth;
    als Zollbeamter kriegt man so manche Waffe in die \Hand customs officers come across quite a few weapons in their job;
    [bei etw] mit \Hand anlegen to lend a hand [with sth];
    \Hand an sich legen akk ( geh) to kill oneself;
    [klar] auf der \Hand liegen ( fam) to be [perfectly] obvious;
    in jds \Hand dat liegen [o sein] ( geh) to be in sb's hands;
    mein Schicksal liegt in Gottes \Hand my fate lies in God's hands;
    jdm [etw] aus der \Hand lesen to read [sth] from sb's hand;
    die Wahrsagerin las ihm aus der \Hand the fortune teller read his palm;
    etw [alleine/selber] in die [eigene] \Hand nehmen to take sth in hand [oneself] [or into one's own hands];
    ich muss die Sache selber in die \Hand nehmen I'm going to have to take the matter into my own hands;
    etw zur \Hand nehmen ( geh) to pick up sth sep;
    nach dem Essen nahm er die Zeitung zur \Hand after the meal he picked up the paper;
    sich [ o geh einander] die Hände reichen können to be two of a kind;
    was Schusseligkeit angeht, können die beiden sich die Hände reichen when it comes to being clumsy they're two of a kind;
    sich die \Hand reichen können;
    ach, du hältst das auch für das Beste? dann können wir uns ja die Hände reichen, ich nämlich auch! oh, you think that's for the best? well, great, so do I!;
    keine \Hand rühren not to lift a finger;
    ich arbeite mich halb zu Tode, und er sitzt da und rührt keine \Hand I'm working myself half to death and he just sits there and doesn't lift a finger!;
    jdm ist die \Hand ausgerutscht ( fam) sb could not resist slapping sb;
    wenn er gar zu frech ist, kann ihr schon mal die \Hand ausrutschen if he gets too cheeky sometimes she can't resist slapping him;
    jdm etw in die \Hand [o Hände] spielen to pass sth on to sb;
    der Verräter spielte ihnen diese Unterlagen in die Hände the traitor passed these documents on to them;
    in die Hände spucken to roll up one's sleeves sep;
    so, jetzt heißt es in die Hände gespuckt und frisch an die Arbeit gegangen! okay, let's roll up our sleeves and get cracking!;
    jdm unter der \Hand [o den Händen] wegsterben to die while under sb's care;
    der Patient starb den Chirurgen unter den Händen weg the patient died while under the surgeons' care;
    jdn auf Händen tragen to fulfil [or (Am) fulfill] sb's every wish;
    jdm etw in die \Hand sprechen to promise sb sth;
    eine \Hand wäscht die andere you scratch my back I'll scratch yours;
    sich nicht von der \Hand weisen lassen;
    nicht von der \Hand zu weisen sein not to be able to be denied;
    dieses Argument hat etwas für sich, es lässt sich nicht von der \Hand weisen there's something in this argument, there's no denying it;
    die Erklärung klingt plausibel, sie ist also nicht von der \Hand zu weisen the explanation sounds plausible, there's no getting away from it;
    es ist nicht von der \Hand zu weisen, dass... there's no getting away from the fact that...;
    es ist nicht von der \Hand zu weisen, dass die Verhandlungen in einer Sackgasse angelangt sind there's no getting away from the fact that the negotiations have reached an impasse;
    jdm unter den Händen zerrinnen [o wegschmelzen] to slip through sb's fingers;
    jdm zuckt es in der \Hand sb's itching to hit sb;
    an \Hand einer S. gen with the aid of sth;
    sie erklärte die Aufgabe an \Hand eines Beispiels she explained the task with the aid of an example;
    [bar] auf die \Hand ( fam) cash in hand;
    das Bestechungsgeld wurde ihm bar auf die \Hand gezahlt the bribe was paid to him in cash;
    ich will die 10.000 Euro aber auf die \Hand I want the 10,000 euros in cash;
    aus der \Hand offhand;
    aus der \Hand weiß ich auch keine Antwort I don't know the answer offhand either;
    als Lehrerin muss man in der Lage sein, Schülern etwas aus der \Hand erklären zu können as a teacher you have to be able to explain something to pupils straight off the bat;
    \Hand in \Hand hand in hand;
    sie gingen \Hand in \Hand spazieren they went for a walk hand in hand;
    unter der \Hand secretly, on the quiet ( fam)
    etw unter der \Hand erfahren to hear sth through the grapevine;
    von \Hand by hand;
    ein von \Hand geschriebener Lebenslauf a handwritten curriculum vitae;
    von jds \Hand ( geh) at sb's hand ( form)
    von jds \Hand sterben to die at sb's hand;
    zu jds Händen;
    zu Händen von jdm for the attention of sb, attn: sb;
    „An Fa. Duss & Dümmler GmbH & Co KG, zu Händen von Herrn Weissner“ Duss & Dümmler GmbH & Co. KG. Attn: Mr. Weissner

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Hand

  • 7 Teebeutel

    m teabag
    * * *
    der Teebeutel
    teabag
    * * *
    Tee|beu|tel
    m
    tea bag
    * * *
    (a small bag or sachet of thin paper containing tea, on to which boiling water is poured in a pot or cup.) tea-bag
    * * *
    Tee·beu·tel
    m tea bag
    * * *
    der tea bag
    * * *
    Teebeutel m teabag
    * * *
    der tea bag
    * * *
    m.
    tea bag n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Teebeutel

  • 8 ansetzen

    an|set·zen
    vt
    1) ( anfügen)
    etw [an etw akk o dat] \ansetzen to attach sth [to sth];
    ( annähen) to sew sth on [sth]
    2) ( anlehnen)
    etw [an etw akk] \ansetzen to lean sth against sth;
    eine Leiter [an etw akk] \ansetzen to put up a ladder [against sth]
    etw \ansetzen to place sth in position;
    ein Blasinstrument \ansetzen to raise a wind instrument to one's mouth;
    eine Feder \ansetzen to put a pen to paper;
    ein Trinkgefäß \ansetzen to raise a cup to one's lips;
    wo muss ich den Wagenheber \ansetzen? where should I put [or place] the jack?
    etw [mit etw/ auf etw akk] \ansetzen to estimate [or calculate] sth [at sth];
    mit wie viel Euro würden Sie die Gesamtkosten des Hauses \ansetzen? what would you estimate to be the total cost of the house [in euros]?
    5) ( festlegen)
    etw [für etw] \ansetzen to fix sth [for sth]
    jdn auf jdn/etw \ansetzen to put sb on[to] sb/sth;
    Hunde auf jdn/jds Spur \ansetzen to put [or set] dogs on sb's trail
    7) bot ( bilden)
    Beeren/Früchte \ansetzen to produce [or form] berries/fruit;
    Blätter \ansetzen to put out leaves;
    Blüten/Knospen \ansetzen to blossom/bud
    etw [mit etw] \ansetzen to prepare sth [with sth]
    vi
    mit etw an einer bestimmten Stelle \ansetzen to put sth at a certain place
    2) ( beginnen)
    [zu etw] \ansetzen to start [or begin] to do sth;
    zum Trinken/Überholen \ansetzen to start to drink/overtake;
    mit der Arbeit/mit dem Heben \ansetzen to start work[ing]/lifting
    an etw dat \ansetzen to come out [or forth] [on sth]
    [Fett] \ansetzen to put on weight
    vr
    sich [an/ auf/ in etw dat] \ansetzen to form [on/in sth]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > ansetzen

  • 9 Auf

    1. auf [auf] präp
    1) +dat, on, upon ( form)
    er saß \Auf dem Stuhl he sat on the chair;
    sie kamen \Auf dem Hügel an they arrived on the hill;
    \Auf dem Mond gibt es keine Luft zum Atmen there's no air to breathe on the moon
    2) +akk ( in Richtung) on, onto;
    das Wrack ist \Auf den Meeresgrund gesunken the wreck has sunk to the bottom of the ocean;
    sie fiel \Auf den Rücken she fell on[to] her back;
    sie schrieb etwas \Auf ein Blatt Papier she wrote something on a piece of paper;
    schmier mir bitte nichts \Auf die Decke! please don't make a mess on the tablecloth!;
    sie hob das Kind \Auf den Stuhl she lifted the child onto the chair;
    sie legte sich \Auf das Bett she lay down on the bed;
    \Auf ihn! [go and] get him!
    3) +akk (in Bezug \Auf Inseln) to;
    wann fliegst du \Auf die Kanaren? when are you flying to the Canaries?
    4) +dat, in;
    er verbringt den Winter \Auf den Bahamas he spends the winter in the Bahamas;
    Kingston liegt \Auf Jamaika Kingston is in Jamaica
    5) +akk ( zur) to;
    morgen muss er \Auf die Post tomorrow he has to go to the post office
    6) +dat, at;
    ich habe \Auf der Bank noch etwas zu erledigen I still have some business to take care of at the bank;
    sein Geld ist \Auf der Bank his money is in the bank;
    er arbeitet \Auf dem Finanzamt he works at the tax office;
    \Auf der Schule at school;
    warst du schon \Auf der Polizei? have you already been to the police?
    Heiligabend fällt \Auf einen Dienstag Christmas Eve falls on a Tuesday;
    die Konferenz muss \Auf morgen verlegt werden the conference has to be postponed until tomorrow;
    es geht schon \Auf Ostern zu it's getting closer to Easter;
    ich komme in der Nacht [von Montag] \Auf Dienstag an I will arrive on Monday night
    8) +akk ( beschränkend) to;
    das Projekt konnte \Auf drei Jahre reduziert werden it was possible to reduce the project to three years;
    ich kann es Ihnen nicht \Auf den Tag genau sagen I can't tell you exactly to the day;
    \Auf den Millimeter genau exact to a millimetre
    9) +dat ( während) on;
    \Auf der Busfahrt wurde es einigen schlecht some people felt sick on the bus ride
    10) +akk ( für) for;
    bleib doch noch \Auf einen Tee won't you stay for a cup of tea
    11) +akk (um) upon, after;
    etw \Auf etw sth upon [or after] sth;
    Sieg \Auf Sieg win after [or upon] win
    12) +akk ( als Reaktion) at;
    \Auf etw [hin] at sth;
    \Auf seinen Vorschlag [hin] wurde er befördert at his suggestion he was promoted;
    \Auf meinen Brief hin hat sie bisher nicht geantwortet she hasn't replied yet to my letter;
    \Auf seine Bitte [hin] at his request
    komm mir bloß nicht \Auf die wehleidige Tour! don't try the weepy approach on me!;
    \Auf die Masche falle ich nicht rein I won't fall for that trick
    14) +akk ( jdm zuprostend) to;
    \Auf uns! to us!
    15) +akk ( zu einem Anlass) to;
    wollen wir \Auf das Fest gehen? shall we go to the party?
    16) mit Steigerungen (so... wie möglich) most + adv;
    man begrüßte sie \Auf das Herzlichste she was greeted most warmly;
    sie wurden \Auf das Grausamste gefoltert they were tortured most cruelly
    1) (fam: geöffnet) open;
    Fenster auf! open the window!;
    Augen \Auf im Straßenverkehr! keep your eyes open in traffic!;
    \Auf sein to be open;
    wie lange sind die Läden heute \Auf? how long are the shops open today?
    \Auf sein Tür, Schloss to be open [or unlocked];
    [früh/schon] \Auf sein to be up [early/already]
    WENDUNGEN:
    \Auf und ab [o nieder] ( geh) up and down;
    \Auf und davon ( fort) up and away
    1) ( los)
    \Auf nach Kalifornien! let's go to California!;
    auf, tu was! come on, do something!
    2) ( aufgesetzt) on;
    Helme/ Masken/Hüte auf! helmets/masks/hats on!
    \Auf dass... that...;
    \Auf dass wir uns in Zukunft vertragen mögen! that we may get on well in the future!
    2. Auf [auf] nt
    WENDUNGEN:
    das/ein \Auf und Ab up and down, to and fro;
    in jedem Leben ist es doch immer ein \Auf und Ab every life has its ups and downs

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Auf

  • 10 auf

    1. auf [auf] präp
    1) +dat, on, upon ( form)
    er saß \auf dem Stuhl he sat on the chair;
    sie kamen \auf dem Hügel an they arrived on the hill;
    \auf dem Mond gibt es keine Luft zum Atmen there's no air to breathe on the moon
    2) +akk ( in Richtung) on, onto;
    das Wrack ist \auf den Meeresgrund gesunken the wreck has sunk to the bottom of the ocean;
    sie fiel \auf den Rücken she fell on[to] her back;
    sie schrieb etwas \auf ein Blatt Papier she wrote something on a piece of paper;
    schmier mir bitte nichts \auf die Decke! please don't make a mess on the tablecloth!;
    sie hob das Kind \auf den Stuhl she lifted the child onto the chair;
    sie legte sich \auf das Bett she lay down on the bed;
    \auf ihn! [go and] get him!
    3) +akk (in Bezug \auf Inseln) to;
    wann fliegst du \auf die Kanaren? when are you flying to the Canaries?
    4) +dat, in;
    er verbringt den Winter \auf den Bahamas he spends the winter in the Bahamas;
    Kingston liegt \auf Jamaika Kingston is in Jamaica
    5) +akk ( zur) to;
    morgen muss er \auf die Post tomorrow he has to go to the post office
    6) +dat, at;
    ich habe \auf der Bank noch etwas zu erledigen I still have some business to take care of at the bank;
    sein Geld ist \auf der Bank his money is in the bank;
    er arbeitet \auf dem Finanzamt he works at the tax office;
    \auf der Schule at school;
    warst du schon \auf der Polizei? have you already been to the police?
    Heiligabend fällt \auf einen Dienstag Christmas Eve falls on a Tuesday;
    die Konferenz muss \auf morgen verlegt werden the conference has to be postponed until tomorrow;
    es geht schon \auf Ostern zu it's getting closer to Easter;
    ich komme in der Nacht [von Montag] \auf Dienstag an I will arrive on Monday night
    8) +akk ( beschränkend) to;
    das Projekt konnte \auf drei Jahre reduziert werden it was possible to reduce the project to three years;
    ich kann es Ihnen nicht \auf den Tag genau sagen I can't tell you exactly to the day;
    \auf den Millimeter genau exact to a millimetre
    9) +dat ( während) on;
    \auf der Busfahrt wurde es einigen schlecht some people felt sick on the bus ride
    10) +akk ( für) for;
    bleib doch noch \auf einen Tee won't you stay for a cup of tea
    11) +akk (um) upon, after;
    etw \auf etw sth upon [or after] sth;
    Sieg \auf Sieg win after [or upon] win
    12) +akk ( als Reaktion) at;
    \auf etw [hin] at sth;
    \auf seinen Vorschlag [hin] wurde er befördert at his suggestion he was promoted;
    \auf meinen Brief hin hat sie bisher nicht geantwortet she hasn't replied yet to my letter;
    \auf seine Bitte [hin] at his request
    komm mir bloß nicht \auf die wehleidige Tour! don't try the weepy approach on me!;
    \auf die Masche falle ich nicht rein I won't fall for that trick
    14) +akk ( jdm zuprostend) to;
    \auf uns! to us!
    15) +akk ( zu einem Anlass) to;
    wollen wir \auf das Fest gehen? shall we go to the party?
    16) mit Steigerungen (so... wie möglich) most + adv;
    man begrüßte sie \auf das Herzlichste she was greeted most warmly;
    sie wurden \auf das Grausamste gefoltert they were tortured most cruelly
    1) (fam: geöffnet) open;
    Fenster auf! open the window!;
    Augen \auf im Straßenverkehr! keep your eyes open in traffic!;
    \auf sein to be open;
    wie lange sind die Läden heute \auf? how long are the shops open today?
    \auf sein Tür, Schloss to be open [or unlocked];
    [früh/schon] \auf sein to be up [early/already]
    WENDUNGEN:
    \auf und ab [o nieder] ( geh) up and down;
    \auf und davon ( fort) up and away
    1) ( los)
    \auf nach Kalifornien! let's go to California!;
    auf, tu was! come on, do something!
    2) ( aufgesetzt) on;
    Helme/ Masken/Hüte auf! helmets/masks/hats on!
    \auf dass... that...;
    \auf dass wir uns in Zukunft vertragen mögen! that we may get on well in the future!
    2. Auf [auf] nt
    WENDUNGEN:
    das/ein \auf und Ab up and down, to and fro;
    in jedem Leben ist es doch immer ein \auf und Ab every life has its ups and downs

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > auf

См. также в других словарях:

  • Paper cup — Plain paper cup Insulated paper cup for hot drinks, cut away to show ai …   Wikipedia

  • paper cup — noun a disposable cup made of paper; for holding drinks • Syn: ↑Dixie cup • Hypernyms: ↑cup …   Useful english dictionary

  • paper cup — disposable cup …   English contemporary dictionary

  • paper cup — /peɪpə ˈkʌp/ (say paypuh kup) noun a disposable container for beverages or food, hot or cold, made from cardboard often with a lining of paste or wax …  

  • The Paper Cup Company — Тип Общество с ограниченной ответственностью Год основания 2006 Расположение …   Википедия

  • Dirty Paper Cup — Studio album by Hafdís Huld Released October 2006 …   Wikipedia

  • Cup noodles — is a brand of instant ramen noodle snack manufactured by Nissin, packaged in a XPS foam or hard plastic cup. The product is known for being inexpensive and easy to prepare. Other brand names are used in specific countries, such as Cup Noodle (not …   Wikipedia

  • Paper Heart Gallery — is an all ages music venue, art gallery, and performance space in downtown Phoenix, Arizona, USA. It is located on Grand Avenue, between 7th Avenue and Polk Street.Owner and operator Scott Sanders created The Paper Heart as a website in 2000 in… …   Wikipedia

  • Paper wrapped cake — is a type of Chinese pastry. It is one of the most standard pastries served in Hong Kong. It can also be found in most Chinatown bakery shops overseas. In essence, it is a chiffon cake baked in a paper cup …   Wikipedia

  • Cup Noodles — Preparation of cup noodles Cup Noodles is a brand of instant ramen noodle snack manufactured by Nissin, packaged in a polyethylene foam, hard plastic or paper cup. The product is known for being inexpensive and easy to prepare. Other brand names… …   Wikipedia

  • cup — {{Roman}}I.{{/Roman}} noun 1 container ADJECTIVE ▪ empty ▪ full ▪ half empty, half full ▪ broken, chipped, cracked …   Collocations dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»